Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

Bei iqexfynara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Corporate Finance nutzen.

Wir arbeiten nach den Grundsätzen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihre Daten gehören Ihnen – wir sind nur deren vorübergehende Verwalter.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

iqexfynara
Röntgenstraße 1a
82152 Planegg
Deutschland

Telefon: +492433452832
E-Mail: help@iqexfynara.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an diese Adresse wenden. Wir antworten in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.

2. Art der erhobenen Daten

2.1 Daten bei der Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden, erfassen wir folgende Informationen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensinformationen (falls relevant)
  • Berufliche Position und Erfahrung
  • Bildungshintergrund

Diese Angaben brauchen wir, um Ihnen Zugang zu unseren Kursen zu ermöglichen und die Inhalte an Ihr Erfahrungslevel anzupassen.

2.2 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

2.3 Lernfortschritt und Aktivitäten

Um Ihren Lernfortschritt zu dokumentieren, speichern wir:

  • Abgeschlossene Lektionen und Module
  • Testergebnisse und Bewertungen
  • Eingereichte Aufgaben und Projekte
  • Teilnahme an Diskussionen
  • Zeitpunkt der letzten Aktivität

Diese Daten helfen uns, Ihren Fortschritt nachzuvollziehen und bei Bedarf individuelle Unterstützung anzubieten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Bildungsplattform Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Kommunikation über Kursinhalte Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Technische Administration Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Newsletter (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Das war noch nie unser Geschäftsmodell und wird es auch nie werden.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:

4.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktion der Website unerlässlich. Ohne sie können Sie sich beispielsweise nicht einloggen oder durch die Kurse navigieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

4.2 Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre Präferenzen wie Sprache oder Schriftgröße. Das macht Ihre Nutzung komfortabler, ist aber nicht zwingend erforderlich.

4.3 Analytische Cookies

Wir verwenden anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird. Diese helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung analytischer Cookies widersprechen.

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder vor ihrer Speicherung gewarnt zu werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen:

  • Hosting-Provider (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Versand-Dienste (ausschließlich EU-Anbieter)
  • Zahlungsdienstleister für Kursgebühren
  • Video-Hosting für Kursinhalte

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

5.2 Rechtliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei einem richterlichen Beschluss oder wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern.

5.3 Unternehmenspartner

Falls Sie über einen Unternehmenskunden zu uns kommen, können wir vereinbarte Fortschrittsberichte mit Ihrem Arbeitgeber teilen. Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und beschränkt sich auf Leistungsdaten, nicht auf persönliche Informationen.

6. Internationale Datentransfers

Unsere Server stehen in Deutschland. Wir bemühen uns, alle Datenverarbeitung innerhalb der EU zu halten. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Dienstleister außerhalb der EU tätig werden – etwa bei bestimmten technischen Tools.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie innerhalb der EU:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer
Kontodaten aktiver Nutzer Bis zur Löschung des Kontos
Lernfortschritt und Zertifikate 5 Jahre nach Kursabschluss
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Server-Logs 7 Tage (danach anonymisiert)
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert. Anonymisierte Daten können wir für statistische Zwecke unbegrenzt aufbewahren, da sie keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.

8. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah.

8.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Kopie Ihrer Daten in einem gängigen Format zur Verfügung.

8.2 Recht auf Berichtigung

Wenn Ihre Daten falsch oder veraltet sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Die meisten Stammdaten können Sie selbst in Ihrem Profil anpassen.

8.3 Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Löschpflicht besteht

Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nicht sofort löschen können – etwa Rechnungsdaten.

8.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Das ermöglicht Ihnen, diese Daten zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.

8.5 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Dies gilt insbesondere für Datenverarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse basieren.

8.6 So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie eine E-Mail an help@iqexfynara.com mit Ihrem Anliegen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen, meist jedoch deutlich schneller. Zur Verifikation Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

9.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe

9.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet hundertprozentige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst für die Sicherheit zu sorgen – etwa durch sichere Passwörter und aktuelle Software.

10. Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Berufstätige im Corporate-Finance-Bereich und sind für Personen unter 16 Jahren nicht geeignet. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten einer minderjährigen Person gespeichert haben, werden diese umgehend gelöscht. Falls Sie vermuten, dass wir solche Daten erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionen unserer Plattform anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis beim nächsten Login. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für uns zuständig ist die Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns unter:

E-Mail: help@iqexfynara.com

Telefon: +492433452832

Postanschrift: iqexfynara, Röntgenstraße 1a, 82152 Planegg, Deutschland

Wir sind für Sie da und beantworten Ihre Anliegen gerne persönlich. Die meisten Anfragen werden innerhalb von zwei Werktagen bearbeitet.